https://www.facebook.com/theaterAGbza

Neu: Unterrichtswerk mit Bildern der Brecht-Sezuan-Inszenierung der Theater-AG http://www.krapp-gutknecht.de/166-der-gute-mensch-von-sezuan-bertolt-brecht

Spuren...

AVIGNON 2016

70. Internationales Theaterfestival

Gemeinsamer Besuch d. Festivals mit
der Partner-Theatergruppe des  LEGT
Lycee  G�n�ral  L�clerc - Saverne


vom 17. Juli - 22. Juli 2016

Kooperation mit der Theatergruppe des
LEGT �Lyc�e G�n�ral Leclerc� Saverne:

Mo. 23.05.2016, 14 h: Arsen & Spitzenh�ubchen
               
Gastspiel der Theater-AG in Saverne
               
St. Joseph/Saverne, 12, R.Gotthouse

Di. 31.05.2016, 15 h: Le bon g�nie&mauvais g�nie
               
Gastspiel der Theatergruppe vom LEGT
               
i.d. Aula d.Alfred-Grosser-Gymnasiums

  Inszenierung April 2016:  Joseph Kesselring - Arsen und Spitzenh�ubchen

 Auff�hrungstermine 2016

 Joseph Kesselring:

 
Arsen und Spitzenh�ubchen

 Bad Bergzabern:
 
Aula Alfred-Grosser-Gymnasium

 
Do. 21. April 2016: 20 h
 
(Premiere)

 
Sa. 23. April 2016: 20 h

 
Do. 28. April 2016: 20 h

 
Sa. 30. April 2016: 20 h


 Karlsruhe:
 
Sandkorntheater

 Fr. 06. Mai 2016: 19 h


 
Saverne (France):
 
Lyc�e LEGT Leclerc

 
Mo. 23. Mai 2016: 14 h

 Probenplan
 

Ensemble 2016

hintere Reihe v.li Lea B�shans, Paul J. J�ger, Clarissa S�llner, Jasmina von Fragstein, Ujjol Teichmann, Nam Ngyen, Daniel Schink, Larissa Rohde, Jana Mattes, Berthold Blaes, Sarah Forbat, Lara Abele    

 Inszenierung April 2015: Georg B�chner - Leonce und Lena
In Zusammenarbeit mit Chris Jarrett / Piano (Komposition und Live-Performance)

Ensemble 2014

Vordere Reihe v.links  Janine Kuroczik, Morgan Scheib, Jana Mattes, Larissa Rohde, Roman Schulte, Sarah Forbat, Angela Blaes & Heinrich Schulz, Jorit Hopp, Nicholas Wood
hintere Reihe  Sebastian Lieb, Chris Jarrett, Berthold Blaes, Lara Abele, Jasmina von Fragstein, Emilie Wisniewsky, Nathalie Daibel, Ruth Weichmann, Franziska Kimmle

Video: https://youtu.be/YV3p5B3z7B4

  Hochwertige DVD beziehbar: [email protected])

Szene aus der Inszenierung 2013: Peter Weiss - Marat/Sade

Marat (Jonathan Bohlen) links Revolutionsf�hrer, medial �berh�ht - Das Volk: manipulierte Staffage...

Video: https://vimeo.com/213873066

Aristophanes, Die V�gel  -  Szene aus der Inszenierung 2012

Vogel gegen Mensch v. li. Perservogel (Merle Scheib), Rabe (Roman Schulte), Flammbart ( Lara Abele) Chorf�hrer (Franziska Kimmle), Geier (Larissa Rohde), Wiedehopf (Sarah Forbat), Euelpides (Sarah Bissinger)                                                                                                          Foto: Tobias Reinmuth

Nach der Derni�re mit �Lysistrate� am 11. Juni 2005 auf der B�hne von links :
Joh. Berger, Ole Sasse, Ludwig Berger, Jan Kliewer, Lea Walter, Carina Thamerus, Julia K�ller, Sarah Schlimmer, Angela Blaes, Eric Sasse, Julia Kattlun, Johanna Dormann, Sarah Merabet

Die Leidenschaft, Theater zu schauen, Theater zu spielen, ist ein Elementartrieb des Menschen. [...] Das b�rgerliche Leben ist eng begrenzt und arm an Gef�hlsinhalten. Es hat aus seiner Armut lauter Tugenden gemacht, zwischen denen es sich schlecht und recht durchzw�ngt.

Der normale Mensch empfindet gew�hnlich einmal im Leben die ganze Seligkeit der Liebe, einmal den Trubel der Freiheit, er ha�t einmal gr�ndlich, er begr�bt einmal mit tiefem Schmerz ein geliebtes Wesen und stirbt am Ende einmal selbst. Das ist zu wenig f�r die uns eingeborenen F�higkeiten, zu lieben, zu hassen, zu jubeln, zu leiden.

Wir turnen t�glich, um unsere Muskeln, unsere Glieder zu st�rken, damit sie nicht einschrumpfen. Aber unsere seelischen Organe, die doch f�r eine lebensl�ngliche Arbeit geschaffen sind, bleiben ungebraucht und verlieren daher mit der Zeit ihre Leistungsf�higkeit. Und doch h�ngt unsere seelische, geistige, ja sogar unsere k�rperliche Gesundheit auch von der unverminderten Funktion dieser Organe ab.
Wir sp�ren unverkennbar, wie ein herzliches Gel�chter uns befreien, ein tiefes Schluchzen uns erleichtern, ein Zornesausbruch uns erl�sen kann. [...]

Unsere Erziehung freilich arbeitet dem entgegen. Ihr erstes Gebot hei�t:
Du sollst verbergen, was in dir vorgeht. [...]

Ich glaube an die Unsterblichkeit des Theaters. Es ist der seligste Schlupfwinkel f�r diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.

Die Schauspielkunst ist aber zugleich die Befreiung von der konventionellen Schauspielerei des Lebens, denn: nicht Verstellung ist die Aufgabe des Schauspielers, sondern Enth�llung.

Wir k�nnen heute �ber den Ozean fliegen, h�ren und sehen. Aber der Weg zu uns selbst und zu unseren N�chsten ist sternenweit. [...]*
                                                                                                                       Max Reinhardt
 

Die  �Alten�: ein Bild aus dem Jahr  1985

stehend / von links: Alex Bach, Christoph Lehnert, Boris Becker, Martin Blankemeyer, Ina J�ger, Frank Bohlander, Nanny Wei�, Berthold Blaes (Leiter) Sven Kilian, Joachim Geil
sitzend / von links: Thorsten Braun,Susanne K�nighaus, Leo Faoro, Susanne Fabricius, Peggy Wei�, Dominik K�nighaus, Achim Schmitt

https://www.facebook.com/theaterAGbza

Video by https://vimeo.com und https://youtube.de

https://vimeo.com/213270317    Inonescu: Nash�rner 1996

https://vimeo.com/215170459    Sophokles: Antigone 2004

https://youtu.be/cTIh2n2nC6Q  Brecht: Sezuan 2007

https://vimeo.com/213873066   Weiss: Marat/Sade 2013

https://youtu.be./YV3p5B3z7B4 B�chner: Leonce & Lena 2014
 

Unterrichtswerk mit Bildern der Brecht-Sezuan-Inszenierung der Theater-AG: http://www.krapp-gutknecht.de/166-der-gute-mensch-von-sezuan-bertolt-brecht

08.01.2019  Buntes/Spuren: Rheinpfalzartikel zu Felix Lampert

23.01. 2012 Verleihung B�rgerpreis

09.05. 2009 Aktuelles/Die Rheinpfalz: Leserbrief

23.04. 2009 Aktuelles/Die Rheinpfalz: 25 Jahre Theater-AG unter der Leitung von B. Blaes

14.03. 2009 Aktuelles/Die Ehemaligen aus Anlass des �25j�hrigen� auf der B�hne

Wir danken der Badischen Landesb�hne Bruchsal, insbesondere Frau Kerstin Oelker (Gewandmeisterin)
und Herrn Klaus Heidelberger (techn. Leiter) f�r jahrzehntelange freundschaftliche Unterst�tzung.

   Letzte Aktualisierungen:




   Alle weiteren St�cke::

   08.01.2019  Buntes/Spuren: Rheinpfalzartikel zu Felix Lampert
  
01.09.2017  Video-Links
  
20.03.2017  Kontakt                       
  
27.08. 2016 Avignon 2016 / Links zu �Het Land Not�
  
11.08. 2016 Arsen und Spitzenh�ubchen/Gastspiel in Saverne
  
04.04. 2016 Chronik
 
  

 

Gymnasium im Alfred-Grosser-Schulzentrum BaBergzabern

Chronik

Aktuelle Inszenierung

Aktuelles

Buntes

Wir waren dabei

Kontakt

G�stebuch