Workshop in Erfurt
07.-10. Okt. 1992

Auf dem Erfurter “Anger”:
(von links) Bianca Fuchs, Christina Fulda, Daniel Vorbach, Joachim Geil, Christoph Lehnert, Bernhard Geil, Immanuel Herrmann

Die Geschichte einer Partnerschaft!..

Groß ist das Interesse der Erfurter-Partnerschule “Am Schwemmbach”,
vor allem dortiger Mitschüler und Mitschülerinnen nach der erfolgreichen
“Montevideo”-Aufführung am 13.September 1990 zum Auftakt der partnerschaftlichen Beziehungen, mit dem Genre “Theaterspiel” näher Bekanntschaft machen zu können, damit die einmal geweckte Lust in die Praxis umgesetzt werden kann.

So entsteht die Idee dieses Theaterworkshops. Mit dem Zug reist die Bergzaberner Theatergruppe am 7.Okt. 1992 nach Erfurt, in Frankfurt steigen die Kölner “Experten” Joachim Geil und Christoph Lehnert zu.
Die Unterkunft in einer schönen, alten Jugendstil-Villa, die als Jugendherberge bildet den passenden Rahmen für eine gelungene Unternehmung, die in Erfurt ihre Spuren hinterlässt: Auch dort entsteht eine Theater-AG...

Die drei “Leiter” an der berühmten Krämerbrücke: Christoph Lehnert, Berthold Blaes und Joachim Geil

Beim “Workshopen”mit den Erfurtern: (von rechts) Timo Hecker, Immanuel Herrmann, Julia Scheiber, Alex Ninnig, Daniel Vorbach,  Clarissa Herrmann,  Carolin Paetsch, Bianca Fuchs, Christina Fulda,

zurück/Buntes